VM610
Gaming-Maus
Bedienungsanleitung

Kompatibles Modell: M-VM610/EG01A

Vorsichtsmaßnahmen

In dieser Bedienungsanleitung beschreiben wir die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, die Sie für den sicheren Betrieb dieses Produkts treffen sollten.
Zur Vermeidung von Verletzungen, Schäden, Bränden und anderen Problemen sollten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen genau beachten.

Bedeutung der Symbole

ACHTUNG

Die Nichteinhaltung der hier aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen birgt ein hohes Risiko schwerer Verletzungen oder des Todes durch Feuer, Stromschlag oder andere Ursachen.

WARNUNG

Bei Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr von schweren Personenschäden oder Tod durch Feuer, Stromschlag oder andere Ursachen.

ACHTUNG

Die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann zu Personenschäden durch Stromschlag oder andere Ursachen führen und andere Geräte beschädigen.

Untersagte Handlung

Unbedingte Handlung

Geben Sie hierbei Acht

Hinweise und Referenzinformationen

ACHTUNG

Bitte verwenden Sie das mit diesem Produkt mitgelieferte Ladekabel, und beachten Sie die von uns angegebenen Ladebedingungen.
Die Verwendung anderer Ladekabel oder die Nichteinhaltung unserer Ladebedingungen kann dazu führen, dass der Akku überhitzt wird, ausläuft oder zerbricht.

Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu zerlegen, umzubauen oder zu reparieren.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlags oder einer Beschädigung des Geräts.
Falsche Bedienung ist nicht durch die Garantie abgedeckt.

Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es undicht ist.
Wenn der eingebaute Akku ausläuft, dürfen Sie ihn nicht verwenden. Er kann sich erhitzen oder zerbrechen.

Wenn Sie an diesem Produkt Anomalien jeglicher Art feststellen, stellen Sie die Verwendung sofort ein.
Wenn Sie Undichtigkeiten, Verfärbungen, Verformungen oder andere Anomalien feststellen, die auf eine frühere Verwendung zurückzuführen sind, stellen Sie die Verwendung sofort ein. Eine fortgesetzte Verwendung kann zu Überhitzung und Rissen führen.

Wenn Sie oder Ihre Kleidung mit Flüssigkeit aus diesem Produkt in Berührung kommen, mit klarem Wasser ab- bzw. auswaschen.
Wenn Flüssigkeit aus dem eingebauten, wiederaufladbaren Akku mit der Haut in Berührung kommt, kann dies zu Hautschäden führen.

Flüssigkeit aus dem eingebauten, wiederaufladbaren Akku kann zur Erblindung führen, wenn sie in die Augen gelangt. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, nicht reiben. Waschen Sie die Augen gründlich mit klarem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Bitte verwenden Sie das Produkt mit der eingestellten Spannung.
Die Verwendung außerhalb des eingestellten Spannungsbereichs kann zu Überhitzung, Entzündung, Stromschlag oder Verletzungen führen.

WARNUNG

Wenn ein Fremdkörper (Wasser, Metallspäne) in das Produkt eindringt, den Betrieb sofort einstellen und Akku entfernen.
Die weitere Verwendung des Produkts kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.

Wenn sich dieses Produkt ungewöhnlich verhält, z.B. Hitze oder Rauch erzeugt oder seltsame Gerüche verströmt, beenden Sie sofort die Verwendung. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte aus, und vergewissern Sie sich, dass das Produkt sicher ist, bevor Sie die Empfängereinheit entfernen oder das Ladekabel vom PC abziehen. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Händler.
Die weitere Verwendung des Produkts kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.

Produkt weder fallen lassen, noch dagegen schlagen.
Wenn das Produkt beschädigt ist, beenden Sie sofort die Verwendung, schalten Sie das Produkt aus, und entfernen Sie die Empfängereinheit oder ziehen Sie das USB-Kabel von Ihrem PC ab. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Händler.

Bei der Verwendung eines beschädigten Produkts kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.

Dieses Produkt darf nicht in Brand gesetzt werden.
Zerbrechen kann Brand oder Verletzungen verursachen.

Bitte den USB-Stecker nicht mit nassen Händen abziehen oder anschließen. Außerdem darf das Produkt nicht modifiziert oder gewaltsam gebogen werden.
Dies kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.

ACHTUNG

Bewahren Sie dieses Produkt nicht an folgenden Orten auf:

  • In einem Auto, das in der Sonne steht, oder an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung.
  • An einem Ort, der warm wird, etwa in der Nähe einer Heizung.
  • An einem feuchten Ort oder einem Ort, an dem Kondensation auftreten kann.
  • An einem unebenen Ort oder einem Ort, der Vibrationen ausgesetzt ist.
  • An einem Ort, wo ein Magnetfeld erzeugt wird (wie etwa neben einem Magneten.)
  • An einem staubigen Ort.

Dieses Produkt hat keine wasserdichte Struktur. Verwenden oder lagern Sie es an einem Ort, der keinen Flüssigkeiten wie Wasser ausgesetzt ist.
Flüssigkeiten wie Regen, Spritzwasser, Saft, Kaffee, Dampf und Schweiß können zu einem Ausfall des Geräts führen.

  • Bitte verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich als Maus für PCs.
  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Geräten, die bei einer Fehlfunktion des Produkts erheblich beeinträchtigt werden könnten.
  • Wird dieses Produkt auf einer transparenten Unterlage wie Glas oder einer stark reflektierenden Unterlage wie einem Spiegel verwendet, funktioniert der optische Sensor nicht richtig, und die Bewegung des Mauszeigers wird instabil.
  • Auch wenn das Sensorlicht nicht sichtbar ist, sollten Sie beachten, dass ein direkter Blick in den Sensor Ihre Augen verletzen kann.
  • Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, achten Sie darauf, dass dies in Übereinstimmung mit den örtlichen Verordnungen und Gesetzen Ihrer Region geschieht.

Reinigung dieses Produkts

Wird das Gehäuse dieses Produkts schmutzig, mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.

Die Verwendung flüchtiger Flüssigkeiten wie Farbverdünner, Benzol oder Alkohol kann die Materialqualität beeinträchtigen und/oder die Farbe dieses Produkts verändern.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Desinfektion.

Tränken Sie ein Reinigungstuch, z.B. ein Mikrofasertuch, vorsichtig mit der Desinfektionslösung. Vergewissern Sie sich, dass keine losen Tröpfchen vorhanden sind, und wischen Sie das Produkt vorsichtig mit dem Tuch ab.
Trocknen Sie das Produkt nach dem Abwischen gründlich und wischen Sie alle Flüssigkeitsreste ab.

* Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt. Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.

WICHTIG

Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt.
Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.

Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel oder UV-Licht.
Die Verwendung von organischen Lösungsmitteln oder UV-Licht kann zur Beschädigung von Gehäuseteilen oder Lacken führen, was wiederum Schäden am Gehäuse verursachen kann.

Wir empfehlen die Verwendung von Einweghandschuhen.

Bitte ziehen Sie den USB-Stecker von diesem Produkt und dem PC ab.

Wenn Sie Produkte auf Alkoholbasis verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass diese für den jeweiligen Zweck geeignet sind und ordnungsgemäß verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass der Kunde im Falle einer Beschädigung oder eines abnormalen Betriebs des Produkts durch den Reinigungsprozess die volle Verantwortung für die Reparaturkosten trägt.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor und nach der Verwendung von PC und Peripheriegeräten, die von mehreren Personen benutzt werden, die Hände zu desinfizieren, um die Verbreitung von Infektionen über die Geräte zu verhindern.

Bitte schalten Sie alle angeschlossenen Geräte aus.
* Schalten Sie angeschlossene Geräte aus, wenn sie sich im Ruhezustand oder im Schlafmodus befinden.
* Bitte ziehen Sie den Netzadapter und das Netzkabel aus der Steckdose.

Warnungen für kabellose Geräte

Dieses Produkt ist ein kabelloses Gerät, welches das gesamte 2,4-GHz-Band nutzen kann und in der Lage ist, den Bereich der mobilen Entitätsidentifikationsgeräte zu vermeiden. Die GFSK-Methode wird als Radiowellenmethode übernommen, und der Interferenzabstand beträgt 10 m. Das 2,4-GHz-Band wird auch bei medizinischen Geräten, Bluetooth und kabellosen LAN-Geräten der Standards IEEE 802.11b/11g/11n verwendet.

  • Bevor Sie das Produkt nutzen, stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe keine anderen „Funkstationen“* befinden.
  • Falls es zu elektromagnetischer Interferenz zwischen dem Produkt und anderen „Funkstationen“* kommt, dann stellen Sie dieses Produkt an einen anderen Ort oder hören Sie auf, dieses Produkt zu nutzen.

* Andere „Funkstationen“ sind industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte, welche die 2,4 GHz Bandbreite nutzen, also die gleiche wie dieses Produkt, sowie andere Funkstationen dieser Art, lizenzierte Funkstationen für Identifikationssysteme für mobile Objekte, die in Fabrikproduktionslinien verwendet werden, bestimmte nicht lizenzierte Funkstationen mit niedriger Sendekraft und Amateurfunkstationen.

WARNUNG

  • Verwenden Sie das Produkt nicht in Geräten, die aufgrund einer Fehlfunktion schwerwiegende Auswirkungen haben können. In seltenen Fällen kann eine externe Radiowelle mit der gleichen Wellenlänge oder die Radiowelle aus Mobiltelefonen zu Fehlfunktionen des Produkts führen, es verlangsamen oder die Arbeitsfunktionen komplett stoppen.
  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Orten, an denen die Nutzung von Radiowellen verboten ist, wie etwa in Krankenhäusern. Die Radiowellen dieses Produkts können elektronische und medizinische Geräte (z.B. Herzschrittmacher) beeinträchtigen.
  • Da die Möglichkeit besteht, die sichere Navigation von Flugzeugen zu beeinträchtigen, ist die Verwendung einer Funkmaus in Flugzeugen nach dem Zivilluftfahrtgesetz verboten. Schalten Sie die Funkmaus vor dem Einsteigen aus, und verwenden Sie diese nicht nach dem Einsteigen.

* ELECOM haftet nicht für Unfälle oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die durch den Ausfall dieses Produkts entstehen.

Anwendung

In diesem Paket enthaltene Artikel

Dieses Paket enthält die folgenden Komponenten. Kontrollieren Sie vor Gebrauch dieses Produkts die Vollständigkeit des Pakets. Es wurden zwar alle Anstrengungen unternommen, um eine ordnungsgemäße Verpackung zu gewährleisten, sollten Sie jedoch einen Mangel oder eine Beschädigung feststellen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.

  • VM610 Haupteinheit × 1
  • Empfängereinheit × 1
  • Zum Zeitpunkt des Versands befindet sich das Gerät im Aufbewahrungsfach des Mausgehäuses.
    Bitte vor der Verwendung entfernen.

  • USB Type-C® an USB-A Paracord-Ladekabel (ca. 1,5 m) × 1
  • Verlängerungsadapter für den Empfänger × 1
  • Zusätzliche Mausfüße für 2-Modi-System × 1
  • Ersatz-Mausfüße × 1
  • Individueller V-Logo-Aufkleber × 1

Name und Funktion des jeweiligen Teils

Maus

Linke Taste

Für einen Linksklick am PC.

Rechte Taste

Für einen Rechtsklick am PC.

Rad

Zum Bedienen Ihres PC können Sie das Rad vorwärts und rückwärts bewegen oder wie eine Taste anklicken.

„Zurück“-Taste

Führt die Funktion „Zurück“ im Webbrowser aus.

„Vorwärts“-Taste

Führt die Funktion „Vorwärts“ im Webbrowser aus.

und Zusätzliche Tasten

Diesen Tasten kann eine beliebige Funktion zugewiesen werden.
* Zum Zeitpunkt des Kaufs ist nichts eingestellt.

DPI-Stufentaste

Die Zählnummer (Zeigerbewegungsgeschwindigkeit) kann mit 5 Stufen geändert werden.

DPI1: 400 DPI
DPI2: 800 DPI (Standard)
DPI3: 1600 DPI
DPI4: 2400 DPI
DPI5: 3200 DPI

Die Zählnummer für jede Stufe kann eingestellt werden. Um diese einzustellen, installieren Sie bitte das EG Tool von unserer Website.
Weitere Informationen finden Sie unter „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ – „DPI-Stufe einstellen“.

Sie können die Funktion für alle Tasten von bis zuweisen. Um die Tastenbelegung zu konfigurieren, installieren Sie bitte das EG Tool von unserer Website.
Weitere Informationen finden Sie unter „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ – „Funktion der Tasten einstellen“.

Benachrichtigungs-LED

  • Beim Einschalten, leuchtet die LED 3 Sekunden lang in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe auf. (Die Standardeinstellung ist DPI2: violett.)
  • Wenn der verbleibende Ladezustand gering ist, blinkt die LED schnell in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe. (Die Standardeinstellung ist DPI2: violett.)
  • Während des Ladevorgangs blinkt die LED kontinuierlich in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe. (Die Standardeinstellung ist DPI2: violett.)
  • Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe auf. (Die Standardeinstellung ist DPI2: violett.)
  • Wenn die Taste zum Umschalten der DPI-Stufe gedrückt wird, leuchtet die LED 3 Sekunden lang in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe auf.
    DPI1: Rot
    DPI2: Violett
    DPI3: Blau
    DPI4: Grün
    DPI5: Gelb

    Um die DPI-Stufe einzustellen, installieren Sie bitte das EG-Tool von unserer Website.
    Weitere Informationen finden Sie unter „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ – „DPI-Stufe einstellen“.

USB Type-C-Anschluss

Anschluss zum Anschließen des mitgelieferten Ladekabels.

Sensor für die Lift-Off-Distanz

Wenn Sie die Maus anheben, erkennt der Sensor die LoD (Lift-Off-Distanz).

Die LoD (Lift-Off-Distanz) kann geändert werden. Um diese einzustellen, installieren Sie bitte das EG Tool von unserer Website.
Für weitere Informationen, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)" – „Lift-Off-Distanz für das Mauspad optimieren“.

Optischer Sensor

Dieser Sensor erkennt Mausbewegungen, wenn Sie die Maus bewegen.

Der Sensor verwendet unsichtbares (transparentes) Licht. Bitte beachten Sie, dass der direkte Blick auf die Lichtquelle die Augen schädigen kann.

Ein-/Ausschalter

Wenn Sie die Maus mit einer kabellosen Verbindung verwenden, schalten Sie sie am Mausgehäuse ein und aus.

Aufbewahrungsteil für die Empfängereinheit

Die Empfängereinheit kann hier verstaut werden, wenn sie nicht mit der Maus verwendet wird oder eine kabellose Verbindung besteht.

Empfängereinheit

USB-Stecker

Wird an den USB-A-Anschluss des PC angeschlossen.

Maus anschließen und einstellen

Benutzung im kabellosen Modus

1.Aufladen des Akkus

1) Verbinden Sie den USB Type-C-Stecker des mitgelieferten Ladekabels mit dem USB Type-C-Anschluss dieses Produkts.

2) Verbinden Sie den USB-A-Stecker des mitgelieferten Ladekabels mit dem USB-A-Anschluss Ihres PC.

  • Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig auf den Anschluss ausgerichtet ist.
  • Wenn beim Einstecken ein starker Widerstand auftritt, überprüfen Sie die Form und Ausrichtung des Steckers. Ein gewaltsames Einführen des Steckers kann den Stecker beschädigen, zudem besteht Verletzungsgefahr.
  • Berühren Sie nicht den Anschlussbereich des USB-Steckers.
  • Zum Aufladen, unbedingt das mitgelieferte Ladekabel verwenden.

3) Schalten Sie den PC ein, falls er nicht bereits eingeschaltet ist.

Die RGB-LED blinkt in der Farbe der aktuell eingestellten DPI-Stufe (die Standardeinstellung ist DPI2: violett) und der Ladevorgang beginnt. Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe (die Standardeinstellung ist DPI2: violett).

Die vollständige Aufladung dauert etwa 1 Stunde, wenn „Schnellladung“ aktiviert ist, oder 3 Stunden, wenn dies nicht der Fall ist.
Siehe „Schnellladen einrichten“, um die Details dieser Funktion zu sehen.
Wenn die RGB-LED-Leuchte auch nach der festgelegten Ladezeit weiterhin in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe aufleuchtet (die Standardeinstellung ist DPI2: violett), ziehen Sie das Ladekabel ab und beenden Sie den Ladevorgang für einen Moment. Andernfalls kann es zu Überhitzung, Rissen oder Bränden kommen.

2. Schalten Sie das Produkt EIN

1) Schieben Sie den Netzschalter an der Unterseite des Produkts in die Position ON.

Das RGB-LED-Licht leuchtet 3 Sekunden lang in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe (die Standardeinstellung ist DPI2: violett) auf.

* Wenn der Batteriestand niedrig ist, blinkt die LED-Leuchte schnell in der Farbe der aktuellen DPI-Stufe (Standardeinstellung: DPI2: violett). (Die Standardeinstellung ist DPI 2: violett)

Energiesparmodus

Wird die Maus bei eingeschalteter Stromversorgung für einen bestimmten Zeitraum nicht berührt, wechselt sie automatisch in den Energiesparmodus.
Wird die Maus bewegt, verlässt sie den Energiesparmodus.

* Nach Verlassen des Energiesparmodus kann der Mausbetrieb 2-3 Sekunden instabil sein.

3. An einen PC anschließen

1) Starten Sie Ihren PC.

Bitte warten Sie, bis Ihr PC hochgefahren ist und sich bedienen lässt.

2) Die Empfängereinheit und das Ladekabel an den Verlängerungsadapter des Empfängers anschließen und in den USB-A-Anschluss Ihres PC stecken.

  • Sie können einen beliebigen USB-A-Anschluss verwenden.
  • Sie können die Empfängereinheit auch direkt an Ihren PC anschließen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig auf den Anschluss ausgerichtet ist.
  • Wenn beim Einstecken ein starker Widerstand auftritt, überprüfen Sie die Form und Ausrichtung des Steckers. Ein gewaltsames Einführen des Steckers kann den Stecker beschädigen, zudem besteht Verletzungsgefahr.
  • Berühren Sie nicht den Anschlussbereich des USB-Steckers.

3) Der Treiber wird automatisch installiert, woraufhin Sie die Maus verwenden können.

Benutzung im kabelgebundenen Modus

1. An einen PC anschließen

1) Verbinden Sie den USB Type-C-Stecker des mitgelieferten Ladekabels mit dem USB Type-C-Anschluss dieses Produkts.

2) Starten Sie Ihren PC.

Bitte warten Sie, bis Ihr PC hochgefahren ist und sich bedienen lässt.

3) Schließen Sie den USB-A-Stecker des mitgelieferten Ladekabels an den USB-A-Anschluss Ihres PC an.

  • Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig auf den Anschluss ausgerichtet ist.
  • Wenn beim Einstecken ein starker Widerstand auftritt, überprüfen Sie die Form und Ausrichtung des Steckers. Ein gewaltsames Einführen des Steckers kann den Stecker beschädigen, zudem besteht Verletzungsgefahr.
  • Berühren Sie nicht den Anschlussbereich des USB-Steckers.

4) Der Treiber wird automatisch installiert, woraufhin Sie die Maus verwenden können.

Sie können allen Tasten Funktionen zuweisen und die DPI-Zahl und die Beleuchtung einstellen, indem Sie die Einstellungssoftware „EG Tool“ installieren. Bitte lesen Sie weiter unter „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“.


Installation der Mausfüße

Es gibt 2 Mausfüße, die an der Unterseite dieses Produkts angebracht werden können. (Zur Verwendung mit dem 2-Modi-System und als Ersatzfüße).
Die Gleitfähigkeit der Maus kann durch Verändern des Bereichs der Mausfüße nach Ihren Wünschen angepasst werden.

* Bitte ziehen Sie die blaue Schutzfolie ab, bevor Sie die Mausfüße anbringen.

Wenn Sie bezüglich des Verschleißes oder wegen Kratzern an den Mausfüße, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen, Bedenken haben, können Sie die optimale Gleitleistung durch Einsetzen von Ersatzfüßen aufrechterhalten.
Ziehen Sie die Mausfüße, wie in der Abbildung unten gelb dargestellt, von der Rille ab.

ELECOM bietet auch eine Reihe von Ersatzmausfüßen an. Diese sind separat erhältlich.

Mausfüße: M-S-VM610

Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)

Nachdem Sie das EG Tool von unserer Website heruntergeladen und installiert haben, können Sie allen Tasten Funktionen zuweisen oder diese deaktivieren, die DPI einstellen, die Polling-Rate festlegen und die RGB-LED-Leuchten konfigurieren.

■Das EG Tool herunterladen

Bitte besuchen Sie unsere Homepage und laden Sie die neueste Version der EG Tool.

■Das EG Tool installieren

Vor der Installation

  • Packen Sie das Produkt zunächst aus. Für Einzelheiten, siehe unter „Maus anschließen und einstellen“ - Anschließen – „An einen PC anschließen“.
  • Bitte melden Sie sich mit einem Benutzerkonto mit Administratorrechten an.
  • Es wird empfohlen, alle Windows®-Programme (Anwendungssoftware) zu beenden.
  • Die folgenden Abbildungen sind von Windows®11-Bildschirmen. Der Bildschirm kann je nach Betriebssystem anders aussehen, aber die Bedienung ist identisch.

1) Entpacken Sie die heruntergeladene Datei „EG_Tool_Vxxx.exe“ (xxx ist je nach Version unterschiedlich) auf Ihren Desktop usw.

* Je nach Ihrer Betriebsumgebung kann ein Klick auf „Datei öffnen“ nach dem Herunterladen zum Entpacken führen.

2) Doppelklicken Sie auf „EG_Tool_Vxxx.exe“ (xxx ist je nach Version unterschiedlich) im entpackten Ordner.

3) Das Installationsprogramm wird gestartet.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint.

4) Klicken Sie auf „Weiter“.

5) Klicken Sie auf „Installieren“.

6) Klicken Sie auf ,,Fertigstellen“.

Damit ist die Installation des EG Tool abgeschlossen.

* Wenn Sie auf „EG Tool starten“ klicken, wird das EG Tool gestartet.

■ EG Tool ausführen

1) Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol „EG Tool“.

2) Der Einstellungsbildschirm von EG Tool wird angezeigt.

Wenn Sie EG Tool starten, ohne das Gerät anzuschließen, erhalten Sie die Meldung „No device detected“. Wenn das Gerät angeschlossen ist, werden verschiedene Einstellungsbildschirme angezeigt.

■Der Einstellungsbildschirm von EG Tool

Profileinstellungen

Sie können die aktuellen Einstellungen als Profil speichern. Wenn Sie zwischen mehreren Profilen wechseln, können Sie mehrere Einstellungen gleichzeitig ändern.

* Für Einzelheiten, siehe „Profil einrichten".

Menüschaltfläche

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Check for updates“, um die Versionsinformationen des EG Tool zu prüfen.

Ladestatusanzeige

Zeigt den Ladestatus der Maus an.

Tasteneinstellung

Wählen Sie die Taste aus und stellen Sie die Funktionszuweisung, Deaktivierung usw. ein.

* Für Einzelheiten, siehe „Funktion der Tasten einstellen“.

Abschnitt DPI-Stufeneinstellung

Stellt den DPI-Wert der Maus ein.

*Für Einzelheiten, siehe „DPI-Stufe einstellen“.

Abschnitt Polling-Rate einstellen

Stellt die Polling-Rate der Maus ein.

* Für Einzelheiten, siehe „Polling-Rate einstellen“.

Schnelllade-Einstellung

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Schnellladen.

* Für Einzelheiten, siehe „Schnellladen einrichten“.

Mauspad-Tuning-Einstellung

Stellt den Sensor für die Lift-Off-Distanz auf das Mauspad ein.

* Für Einzelheiten, siehe „Lift-Off-Distanz für das Mauspad optimieren“.

Lift-Off-Distanz einstellen

Optimierung des Mauspads

Stellt den Sensor für die Lift-Off-Distanz auf das Mauspad ein.

* Für Einzelheiten, siehe „Lift-Off-Distanz für das Mauspad optimieren“.

Lift-Off-Distanz

Passt die Distanz an, die bei Erkennung von Sensorbewegungen deaktiviert wird, wenn die Maus angehoben wird.

* Für Einzelheiten, siehe „Lift-Off-Distanz einstellen“.

Abschnitt Wartung

Führt eine Firmware-Aktualisierung durch.

* Für Einzelheiten, siehe „Firmware aktualisieren“.

■ Funktion der Tasten einstellen

Wenn Sie auf die einzelnen Punkte von 1 bis 8 klicken, leuchtet die Nummer der entsprechenden Taste auf der rechten Mausabbildung auf, und die Einstellpunkte werden im Untermenü angezeigt. (Die Einstellpunkte sind für alle Tasten gleich.)

 

● Mouse

Stellt die Mausaktion für die ausgewählte Taste ein.

Wählen Sie „Mouse" und wählen Sie eine der in der Liste angezeigten Aktionen aus.

„Left Click"

Stellt die ausgewählte Taste so ein, dass sie als Linksklick-Taste fungiert.

Die dem Linksklick zugewiesene Taste kann keiner anderen Funktion zugewiesen werden, wenn der Linksklick keiner anderen Taste zugewiesen ist.
Wenn Sie versuchen, Änderungen vorzunehmen, erhalten Sie die folgende Warnmeldung:

„Right Click“

Stellt die ausgewählte Taste so ein, dass sie als Rechtsklick-Taste fungiert.

„Middle Click“

Stellt die ausgewählte Taste so ein, dass sie als Rad-Klick-Taste fungiert.

„Button 4 (back)“

Stellt die ausgewählte Taste als Taste 4 ein (die „Zurück“-Aktion im Webbrowser).

„Button 5 (forward)“

Stellt die ausgewählte Taste als Taste 5 ein (die „Vorwärts“-Aktion im Webbrowser).

„Change DPI Stage“

Stellt die ausgewählte Taste als Taste zum Ändern der DPI-Stufe ein.
Die DPI-Einstellungen können mit 5 Stufen gespeichert werden.
Die Einstellungen werden automatisch im Hauptspeicher der Maus gespeichert und werden sofort berücksichtigt.

*Für Einzelheiten, siehe „DPI-Stufe einstellen“.

● Keyboard

Legt die Tastaturfunktion für die ausgewählte Taste fest.

1) Wählen Sie „Keyboard“.

Der Bildschirm für die Tastatureingabe erscheint.

2) Drücken Sie die Taste, die Sie auf Ihrer Tastatur zuweisen möchten.

Wenn Sie nicht über die Tastatur eingeben können, klicken Sie auf das Software-Tastatursymbol rechts neben dem Eingabefeld.

Wenn die Windows-Bildschirmtastatur erscheint, klicken Sie auf die Taste, die Sie eingeben möchten.

3) Klicken Sie auf „OK“.

Der Einstellungsbildschirm der ausgewählten Taste wechselt zur Anzeige der eingestellten Funktion.

● Media

Stellen Sie die ausgewählte Taste auf eine Multimedia-Aktion ein.

Wählen Sie „Media“ und wählen Sie eine der aufgeführten Aktionen.

„Play/Pause“

Spielt den Mediaplayer ab. Wenn Sie die Taste während der Wiedergabe eines Mediums drücken, wird die Wiedergabe angehalten.

„Previous track“

Geht zum vorherigen Titel/zur vorherigen Aufnahme/Datei im Mediaplayer zurück. *

„Next track“

Geht zum nächsten Titel/zur nächsten Aufnahme/Datei im Mediaplayer. *

„Volume up“

Erhöht die Windows®-Systemlautstärke.

„Volume down“

Verringert die Windows®-Systemlautstärke.

„Mute“

Diese Taste schaltet die Audioausgabe für das gesamte System stumm.
Drücken Sie erneut, um die Stummschaltung aufzuheben.

* Je nach verwendetem Mediaplayer funktioniert sie möglicherweise nicht.

● Disabled

Deaktiviert die ausgewählte Taste.

● Restore default settings

Stellt die Werkseinstellungen für die ausgewählte Taste wieder her.

■ DPI-Stufe einstellen

DPI (Dot Per Inch) gibt die Bewegung des Cursors in Punkten an, wenn die Maus um 1 Zoll bewegt wird. Je höher die DPI-Zahl ist, desto größer ist der Bereich und die Geschwindigkeit, mit der sich der Zeiger im Verhältnis zur Mausbewegung bewegt.
Auf diesem Produkt können bis zu 5 DPI-Stufen eingerichtet werden, zwischen denen Sie umschalten können.

● Number of DPI Stages ändern

Klicken Sie neben „Number of DPI Stages“ auf , um die Anzahl der DPI-Stufen zu erhöhen. Es können bis zu 5 DPI-Stufen erstellt werden.
anklicken, um die Anzahl der DPI-Stufen zu verringern. Das Minimum ist eins. Die Anzahl der DPI-Stufen darf nicht 0 sein.

Beim Umschalten auf die einzelnen DPI-Stufen leuchtet die RGB-LED an der Maus 3 Sekunden lang in der entsprechenden Farbe auf.
DPI1: Rot
DPI2: Violett
DPI3: Blau
DPI4: Grün
DPI5: Gelb

● DPI einstellen

Sie können die Anzahl der DPI für jede DPI-Stufe einstellen. Klicken Sie neben jeder DPI-Stufe auf , um die DPI-Zahl um 100 zu erhöhen.
Sie können auch den Schieberegler verwenden, um den DPI-Wert einzustellen. anklicken, um die DPI-Zahl um 100 zu verringern.
Die DPI kann in 100er-Einheiten zwischen 200 und 26000 eingestellt werden.

■ Polling-Rate einstellen

Die Polling-Rate gibt die Frequenz (Hz) an, mit der die Maus mit dem PC kommuniziert. Je höher die Polling-Rate ist, desto schneller ist die Reaktionsgeschwindigkeit und desto flüssiger ist die Bewegung des Cursors, aber dies erhöht die CPU-Auslastung und den Akkuverbrauch der Maus.
Die Werte, die im kabelgebundenen und kabellosen Modus eingestellt werden können, sind unterschiedlich.

Wired mode

125 Hz / 250 Hz / 500 Hz / 1000 Hz (Standardwert)

Wireless Mode

125 Hz / 1000 Hz (Standardwert)

Klicken Sie auf eine Einstellung, um sie festzulegen.

■ Schnellladen einrichten

Sie können das Schnellladen aktivieren oder deaktivieren.
Das Aufladen dauert länger, wenn diese Funktion deaktiviert ist. Allerdings kann die Deaktivierung des Schnellladens die Verschlechterung der Batterie durch wiederholtes Aufladen abmildern.

* Diese Funktion kann nur bei kabelgebundenem Laden aktiviert werden.

■ Lift-Off-Distanz für das Mauspad optimieren

Stellt den Sensor für die Lift-Off-Distanz auf das Mauspad ein.

Die Mauspad-Optimierung ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie Optimierungen vornehmen, deaktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen „Disable Mouse Pad Tuning“.

1) Bewegen Sie die Maus über das Mauspad, das Sie optimieren möchten, und klicken Sie auf „START“.

2) Starten Sie die Optimierung.

Bewegen Sie die Maus eine Zeit lang nicht und lassen Sie sie still stehen.

3) Wenn der nächste Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf „OK".

Wenn die Optimierung fehlschlägt, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Stellen Sie die Lift-Off-Distanz auf einen höheren Wert ein und drücken Sie die Taste „RETRY“, um die Optimierung erneut zu starten.

Wenn Sie auf „CANCEL“ drücken, wird die Optimierung automatisch deaktiviert und Sie erhalten die höchste Lift-Off-Distanz.

■ Die Lift-Off-Distanz einstellen

Passt die Distanz an, die bei Erkennung von Sensorbewegungen deaktiviert wird, wenn die Maus angehoben wird.

Ziehen Sie den Zeiger auf dem Schieberegler, um die Höhe einzustellen.

Je nach Einsatzumgebung kann eine zu niedrige Einstellung dazu führen, dass die Maus nicht mehr funktioniert. Passen Sie die Höhe in diesem Fall mit der linken und rechten Taste auf der Tastatur an.

■ Profil einrichten

Sie können die aktuellen Einstellungen als Profil speichern. Wenn Sie zwischen mehreren Profilen wechseln, können Sie mehrere Einstellungen gleichzeitig ändern.

  • Die Anzahl der Profile ist nicht begrenzt.
  • Der aktuell ausgewählte Profilname ist mit einem ✓ gekennzeichnet.

● Profil erstellen

Die aktuellen Einstellungen unter einem Namen speichern.

1) Klicken Sie im Abschnitt Profileinstellungen.

2) Geben Sie einen Profilnamen ein und klicken Sie auf „CREATE“.

3) Der neu erstellte Profilname wird im Bereich Profileinstellungen angezeigt.

● Zwischen Profilen wechseln

Wenn Sie zwischen den Profilen wechseln, können Sie die Einstellungen gleichzeitig ändern.

1) Klicken Sie auf den Namen des Profils, das Sie einstellen möchten.

2) Nachdem „Applying settings“ angezeigt wurde, wird zum ausgewählten Profil gewechselt.

● Profilname ändern

Ändert den Namen des aktuell angezeigten Profils.

1) Klicken Sie bei dem Profilnamen, den Sie ändern möchten, und wählen Sie „Rename“.

2) Geben Sie den Namen des Profils ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

● Ein Profil löschen

Wählen Sie das Profil, das Sie löschen möchten, und löschen Sie es.

1) Klicken Sie bei dem Profilnamen, den Sie löschen möchten, und wählen Sie „Delete“.

2) Klicken Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf „DELETE“.

● Einstellungen wiederherstellen

Dieses Produkt auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Alle Profileinstellungen werden gelöscht.

1) Klicken Sie auf in den Profileinstellungen.

2) Klicken Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf „RESTORE TO DEFAULT".

■ Firmware aktualisieren

Aktualisieren Sie die Produktfirmware auf die neueste Version.

1) Schließen Sie dieses Produkt an einen PC an (sowohl kabellos als auch kabelgebunden).

2) Klicken Sie im Wartungsbereich auf „Update“.

3) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint.

4) Klicken Sie auf dem Aktualisierungsbildschirm auf „START UPDATE“.

5) Klicken Sie auf dem Bildschirm, der die Aktualisierung abschließt, auf „Finish“.

Technische Daten

Steckertyp USB Type-A-Stecker
Verbindungsmethode Unterstützt USB 2,4 GHz kabellos oder kabelgebunden
Kompatible Modelle Mit USB-Anschluss ausgestattetes Windows PC
Unterstützte Betriebssysteme

Windows 10/11

* Aktualisierung für jede neue Version des Betriebssystems oder der Installation eines Service Packs kann erforderlich sein.

* Informationen zur Kompatibilität wurden während der Bestätigung des Vorgangs in unserer Überprüfungsumgebung abgerufen. Es gibt keine Garantie für die vollständige Kompatibilität mit allen Geräten, Betriebssystemversionen und Anwendungen.

Kommunikationsverfahren GFSK
Funkfrequenz 2,4 GHz
Radiowellenbereich

Maximal 10 m * Kann je nach Einsatzumgebung variieren.

Sensor PixArt PAW3395DM + Dsensor
Sensorauflösung 100 bis 26.000 DPI (kann in Schritten von 100 DPI eingestellt werden)
Maximale Tracking-Geschwindigkeit 650 IPS
Maximale erkannte Beschleunigung 50 G
Polling-Rate Maximal 1,000 Hz
Hauptschalter (Links- und Rechtsklick) OMRON-Schalter
Tasten 8 * darunter Radtaste
Anzahl der Räder 1
Empfangseinheit Staufach Unterstützt
Stromversorgung (Maus) Eingebauter Lithium-Ionen-Akku (wiederaufladbar)
Laufzeit bei Dauerbetrieb: Maximal 50 Stunden * Kann je nach Einsatzbedingungen variieren.
Länge des Kabels Circa 1,5 m
Kategorie der Größe Größe L
Außenmaße (Hauptgerät) Breite ca. 61 mm × Tiefe ca. 121 mm × Höhe ca. 37 mm
Außenmaße (Empfänger) Breite ca. 13 mm × Tiefe ca. 24 mm × Höhe ca. 6 mm
Gewicht (Haupteinheit) Circa 54 g
Gewicht (Empfängereinheit) Circa 2 g
Betriebsbedingungen Temperatur: 5 °C bis 40 °C; Luftfeuchtigkeit: 90 % RH (ohne Kondensation)
Lagerbedingungen Temperatur: -10 °C bis +60 °C; Luftfeuchtigkeit: 90 % RH (ohne Kondensation)
Zubehör Ladekabel (1,5 m), Empfänger-Verlängerungsadapter, Mausfüße × 2 Typen, Aufkleber

Fehlersuche und -behebung

Beim Desinfizieren der Maus

WICHTIG

Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt.
Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.

Niemals heißes Wasser verwenden.
Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.

Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel oder UV-Licht.
Die Verwendung von organischen Lösungsmitteln oder UV-Licht kann zur Beschädigung von Gehäuseteilen oder Lacken führen, was wiederum Schäden am Gehäuse verursachen kann.

Wir empfehlen die Verwendung von Einweghandschuhen.

Bitte ziehen Sie den USB-Stecker von diesem Produkt und dem PC ab.

Wenn Sie Produkte auf Alkoholbasis verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass diese für den jeweiligen Zweck geeignet sind und ordnungsgemäß verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass der Kunde im Falle einer Beschädigung oder eines abnormalen Betriebs des Produkts durch den Reinigungsprozess die volle Verantwortung für die Reparaturkosten trägt.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor und nach der Verwendung von PC und Peripheriegeräten, die von mehreren Personen benutzt werden, die Hände zu desinfizieren, um die Verbreitung von Infektionen über die Geräte zu verhindern.

Tränken Sie ein Reinigungstuch, z.B. ein Mikrofasertuch, vorsichtig mit der Desinfektionslösung. Vergewissern Sie sich, dass keine losen Tröpfchen vorhanden sind, und wischen Sie das Produkt vorsichtig mit dem Tuch ab.
Trocknen Sie das Produkt nach dem Abwischen gründlich und wischen Sie alle Flüssigkeitsreste ab.

* Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt. Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.

Wenn Ihre Maus nicht richtig funktioniert

  • Wenn die Maus bei einer kabellosen Verbindung nicht richtig funktioniert oder die Verbindung nicht stabil ist, versuchen Sie bitte Folgendes.

    Vergewissern Sie sich, dass die Maus eingeschaltet ist.

    Prüfen Sie, ob der Ladezustand des wiederaufladbaren Akkus niedrig ist.

    • Ist die Batterie schwach, funktioniert die Maus nicht mehr einwandfrei. Für das Aufladen des Produkts, siehe „Aufladen des Akkus“.
    • * Wird die Maus über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, lässt sich die Lebensdauer der Batterie durch Ausschalten des Produkts verlängern.

    Ändern Sie die Position des PC und der Maus.

    • Dieses kabellose Gerät verwendet das 2,4-GHz-Band. Bitte verwenden Sie die Maus innerhalb der Reichweite des PC.

    Durchschnittlicher Radiowellenbereich
    Nichtmagnetische Oberfläche (z.B. Holzschreibtische): circa 10 m
    Magnetische Oberfläche (z.B. Stahlschreibtische): circa 3 m
    * Diese Werte wurden in der Testumgebung von ELECOM ermittelt und können nicht garantiert werden. Das Signal im 2,4-GHz-Band kann je nach Umgebung, in der Sie es verwenden, kürzer sein.

    Bitte starten Sie den PC neu.

    • Je nach PC kann die Maus instabil werden. Bitte starten Sie den PC neu.

    Bitte aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres PC auf die neueste Version.

    • Die Maus kann instabil werden, wenn die PC-Version alt ist. Bitte aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres PC auf die neueste Version.

    Bitte ändern Sie die Verbindung der Empfängereinheit.

    Je nach den Spezifikationen des USB-Anschlusses des PC oder des USB-Hubs können andere USB 3.0-Geräte, die gleichzeitig mit der Maus verwendet werden, Geräusche erzeugen, die das 2,4-GHz-Signal in der Nähe verschlechtern können.

    Beispiele für USB-Geräte, die das Signal im 2,4-GHz-Band beeinträchtigen können

    • USB-Speicher
    • Festplatte oder SSD
    • Optisches Laufwerk
    • Kartenleser/-schreiber
    • LAN-Adapter
    • Sonstige, alle Geräte, die über USB 3.0 Daten mit einem PC austauschen.

    Eventuell können Sie die Situation wie folgt verbessern.

    ・Schließen Sie die Maus-Empfängereinheit an einen anderen USB-Anschluss an, der von anderen USB 3.0-Geräten, die gleichzeitig verwendet werden, entfernt ist.

    ・Schließen Sie die Maus-Empfängereinheit an einen USB 2.0-USB-Hub oder ein Verlängerungskabel an.

  • Bitte starten Sie das angeschlossene Gerät neu.
    Dieses Produkt kann je nach Zustand des angeschlossenen Geräts instabil werden. Bitte starten Sie das angeschlossene Gerät einmal neu.
  • Bitte deinstallieren Sie Maustreiber und Konfigurationsdienstprogramme für angeschlossene Geräte, die nicht zu diesem Produkt gehören.
    Wenn die Maus, die Sie vor diesem Produkt verwendet haben, den Originaltreiber oder das Konfigurationsprogramm des Herstellers verwendet hat, deinstallieren Sie diese bitte vorher.
    Wenn Treiber von Drittanbietern installiert sind, funktioniert dieses Produkt möglicherweise nicht richtig.
    Anweisungen zur Deinstallation finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Maus, die Sie bisher verwendet haben.
  • Aktualisieren Sie das Betriebssystem des angeschlossenen Geräts auf die neueste Version.
    Wenn die Betriebssystemversion des angeschlossenen Geräts veraltet ist, kann die Maus instabil werden. Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version.
  • Bitte überprüfen Sie die Windows®-Energiespareinstellungen auf dem angeschlossenen Gerät.
    Um den Stromverbrauch zu senken, kann die Stromversorgung des über USB angeschlossenen Produkts unter Windows® so eingestellt werden, dass sie sich automatisch ausschaltet.
    Sie können diese Einstellung auf folgende Weise ändern:

    Für Windows 11

    1) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ am unteren Rand des Bildschirms.

    2) Klicken Sie auf „Alle Apps“.

    3) Klicken Sie auf „Windows Tools“.
    Der Bildschirm „Windows Tools“ wird angezeigt.

    4) Doppelklicken Sie auf „Systemsteuerung“.

    5) Klicken Sie auf „System und Sicherheit“.

    6) Klicken Sie auf „Energieoptionen“.

    7) Klicken Sie auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“ rechts neben dem unter „Energieplan“ ausgewählten Element.

    8) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.

    9) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energieoptionen“ in der Liste auf das „+“-Symbol in „USB-Einstellungen“, und dann auf das „+“-Symbol in „Einstellung für selektives USB-Energiesparen“.

    10) Wählen Sie in der Dropbox neben „Einstellungen“ die Option „Deaktivieren“.
    Wenn Sie einen Laptop verwenden, gibt es anstelle von „Einstellungen“ zwei Punkte: „Auf Akku“ und „Netzbetrieb“. In diesem Fall setzen Sie bitte die Einstellung „Netzbetrieb“ auf „Deaktivieren“.

    11) Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu bestätigen.

    12) Klicken Sie auf das „ד (Schließen) in der oberen rechten Ecke, um „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ zu schließen.


    Für Windows 10

    1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche unten links auf dem Bildschirm, klicken Sie auf „Energieoptionen“ und dann auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“ unter „Verwandte Einstellungen“ auf der rechten Seite des Bildschirms „Netzbetrieb & Energiesparen“.

    2) Klicken Sie auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“ auf der rechten Seite des unter „Energieplan“ ausgewählten Elements.

    3) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.

    4) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energieoptionen“ in der Liste auf das „+“-Symbol in „USB-Einstellungen“, und dann auf das „+“-Symbol in „Einstellung für selektives USB-Energiesparen“.

    5) Wählen Sie in der Dropdown-Box neben „Einstellungen“ die Option „Deaktivieren“.
    Wenn Sie einen Laptop verwenden, gibt es anstelle von „Einstellungen“ zwei Punkte: „Auf Akku“ und „Netzbetrieb“. In diesem Fall setzen Sie bitte die Einstellung „Netzbetrieb“ auf „Deaktivieren“.

    6) Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu bestätigen.

    7) Klicken Sie auf das „ד (Schließen) in der oberen rechten Ecke, um „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ zu schließen.

Konformitätsstatus

Rechte an geistigem Eigentum

  • ELECOM CO., LTD. besitzt das Urheberrecht an dieser Anleitung.
  • Alle Produkt- und Firmennamen auf diesem Produkt und der Verpackung sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.
  • Die auszugsweise oder vollständige Vervielfältigung und Weitergabe dieses Dokuments ist untersagt.
  • Die technischen Daten und das äußere Erscheinungsbild dieses Produkts können zum Zweck der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für Geräteausfälle oder Fehlfunktionen anderer Geräte, die durch die Verwendung dieses Produkts verursacht werden.
  • Prüfen Sie bei der Ausfuhr dieses Produkts die Ausfuhrbestimmungen für das Herkunftsland.
  • USB Type-C® and USB-C® are registered trademarks of USB Implementers Forum.

Unterstützende Informationen