Kompatibles Modell: TV72
In dieser Bedienungsanleitung beschreiben wir die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, die Sie für den sicheren Betrieb dieses Produkts treffen sollten.
Zur Vermeidung von Verletzungen, Schäden, Bränden und anderen Problemen sollten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen genau beachten.
Bedeutung der Symbole
WARNUNG
Bei Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr von schweren Personenschäden oder Tod durch Feuer, Stromschlag oder andere Ursachen.
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann zu Personenschäden durch Stromschlag oder andere Ursachen führen und andere Geräte beschädigen.
Untersagte Handlung
Unbedingte Handlung
Geben Sie hierbei Acht
Hinweise und Referenzinformationen
Wenn ein Fremdkörper, wie z.B. ein Metallstück usw., in dieses Produkt gelangt, stellen Sie die Verwendung sofort ein und trennen Sie es vom angeschlossenen Gerät.
Die weitere Verwendung des Produkts kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
Wenn Anomalien wie Überhitzung, Rauchentwicklung oder seltsame Gerüche auftreten, stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und trennen Sie es vom angeschlossenen Gerät. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen oder extremer Hitze aussetzen, wenn Sie das Produkt vom angeschlossenen Gerät trennen.
Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Händler.
Die weitere Verwendung des Produkts kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
Produkt weder fallen lassen, noch dagegen schlagen.
Wenn dieses Produkt beschädigt ist, verwenden Sie es nicht mehr, und entfernen Sie es vom angeschlossenen Gerät. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Händler.
Bei der Verwendung eines beschädigten Produkts kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu zerlegen, umzubauen oder zu reparieren.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlags oder einer Beschädigung des Produkts.
Fehlfunktionen sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Dieses Produkt nicht in Feuer legen.
Ein Bruch kann zu Bränden oder Verletzungen führen.
Bitte den USB-Stecker nicht mit nassen Händen abziehen oder anschließen. Außerdem darf das Produkt nicht umgebaut oder gewaltsam gebogen werden.
Dies kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
Magnetische Geräte wie Lautsprecher, Smartphones und Tablets sollten mindestens 3 cm von der Tastatur entfernt platziert werden.
Dieses Produkt verwendet magnetische Sensoren, um den EIN-/AUS-Status der Tasten zu erkennen, und magnetische Geräte in der Nähe können dazu führen, dass das Produkt nicht richtig funktioniert oder nicht richtig reagiert.
Bewahren Sie dieses Produkt nicht an folgenden Orten auf:
Reinigung dieses Produkts
Wenn das Gehäuse dieses Produkts schmutzig ist, mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Die Verwendung flüchtiger Flüssigkeiten wie Farbverdünner, Benzol oder Alkohol kann die Materialqualität beeinträchtigen und/oder die Farbe dieses Produkts verändern.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Desinfektion.
Tränken Sie ein Reinigungstuch, z.B. ein Mikrofasertuch, vorsichtig mit der Desinfektionslösung. Vergewissern Sie sich, dass keine losen Tröpfchen vorhanden sind, und wischen Sie das Produkt vorsichtig mit dem Tuch ab.
Trocknen Sie das Produkt nach dem Abwischen gründlich und wischen Sie alle Flüssigkeitsreste ab.
* Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt. Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.
Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel und setzen Sie das Produkt keinen ultravioletten Strahlen aus.
Die Verwendung von organischen Lösungsmitteln oder UV-Licht kann zur Beschädigung von Gehäuseteilen oder Lacken führen, was wiederum Schäden am Gehäuse verursachen kann.
Wir empfehlen die Verwendung von Einweghandschuhen.
Bitte ziehen Sie den USB-Stecker von diesem Produkt und dem PC ab.
Wenn Sie Produkte auf Alkoholbasis verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass diese für den jeweiligen Zweck geeignet sind und ordnungsgemäß verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Kunde die Reparaturkosten in vollem Umfang trägt, falls das Produkt aufgrund des Desinfektionsprozesses beschädigt wird oder abnormal funktioniert.
Es wird empfohlen, sich vor und nach der Verwendung von PC und Peripheriegeräten, die von mehreren Personen benutzt werden, die Hände zu desinfizieren, um die Verbreitung von Infektionen über die Geräte zu verhindern.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle angeschlossenen Geräte ausschalten.
* Schalten Sie angeschlossene Geräte aus, wenn sie sich im Ruhezustand oder im Schlafmodus befinden.
* Bitte ziehen Sie den Netzadapter und das Netzkabel aus der Steckdose.
Dieses Paket enthält die folgenden Komponenten. Kontrollieren Sie vor Gebrauch dieses Produkts die Vollständigkeit des Pakets. Es wurden zwar alle Anstrengungen unternommen, um eine ordnungsgemäße Verpackung zu gewährleisten, sollten Sie jedoch einen Mangel oder eine Beschädigung feststellen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
① Leuchte für Feststelltaste /
Leuchte für Scroll-Lock-Taste /
Leuchte für Gaming Mode
Wenn jede Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die entsprechende LED-Leuchte weiß auf.
② Radtaste
Die Funktionen, wenn das Rad gedreht oder gedrückt wird, können zugewiesen werden.
* In der Standardeinstellung wird durch Drehen die Lautstärke eingestellt und durch Drücken die Lautstärke stummgeschaltet.
③Taste
Wenn Sie die Tasten und eine andere Taste gleichzeitig drücken, kann die im Bildschirm Tasteneinstellungen zugewiesene Funktion verwendet werden.
* In der Standardeinstellung sind Funktionen wie das Umschalten des Speichers und das Ein- und Ausschalten der LED-Leuchten bereits zugewiesen. Für weitere Informationen, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ – „Tastenfunktion konfigurieren“.
④ Tasten, die beim Drücken der Taste funktionieren
In der Standardeinstellung sind die folgenden Tasten zugewiesen.
* Die Funktion und Konfiguration der Taste kann nach Ihren Wünschen zugewiesen werden. Für weitere Informationen, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ - „Tastenfunktion konfigurieren“ - „● Keyboard“.
Taste +
、Taste
+
, Taste
+
: Speicherumschalttaste
Wechseln Sie zwischen den Profilen, die den einzelnen Speichernummern zugewiesen sind.
Für Speichernummern, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ - „Profil einrichten“ - „Zuweisen von Speichernummern“.
Tasten +
: Cycle-Taste
Mit jedem Drücken dieser Tasten werden die jeder Speichernummer zugewiesenen Profile durchlaufen.
Für Speichernummern, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ - „Profil einrichten“ - „Zuweisen von Speichernummern“.
Tasten +
: Lighting ON/OFF
Schalten Sie die Beleuchtung der Haupteinheit ein oder aus.
Tasten +
: Previous Track
Kehren Sie zum Anfang des vorherigen Titels, Kapitels oder der vorherigen Datei auf Ihrem Mediaplayer zurück.*
* Je nach verwendeter Player-Software funktioniert dies möglicherweise nicht.
+
Tasten: Play/Pause
Spielt den Mediaplayer ab. Durch Drücken der Taste während der Wiedergabe von Media, wird die Wiedergabe angehalten.
+
Tasten: Next track
Springen Sie zum Anfang des nächsten Titels, Kapitels oder der nächsten Datei auf Ihrem Mediaplayer.*
* Je nach verwendeter Player-Software funktioniert dies möglicherweise nicht.
Tasten +
: Einfügetaste
Tasten +
: Scroll-Lock-Taste
Tasten +
: Pause-Break-Taste
Tasten +
: Bild-auf-Taste
Tasten +
: Bild-ab-Taste
Tasten +
: Home-Taste
Tasten +
: Ende-Taste
⑤ Gaming Mode-Taste
Drücken Sie die Leertaste (), während Sie
gedrückt halten, um in den Gaming-Modus zu wechseln. Um den Gaming-Modus einzurichten, muss das ELECOM GAMING Tool (EG Tool) von unserer Website heruntergeladen und installiert werden.
Für weitere Informationen, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ – „Gaming Mode einrichten“.
⑥ USB Type-C-Anschluss
Mit dem mitgelieferten Kabel an den PC anschließen.
⑦ USB-A-Anschluss zum Anschließen eines Geräts
Der USB-Stecker eines Geräts, z. B. einer Funkmaus, kann angeschlossen werden.
Verbindung mit dem PC
Magnetische Geräte wie Lautsprecher, Smartphones und Tablets sollten mindestens 3 cm von der Tastatur entfernt platziert werden.
Dieses Produkt verwendet magnetische Sensoren, um den EIN-/AUS-Status der Tasten zu erkennen, und magnetische Geräte in der Nähe können dazu führen, dass das Produkt nicht richtig funktioniert oder nicht richtig reagiert.
1) Starten Sie Ihren PC.
Bitte warten Sie, bis der PC hochgefahren ist und bedient werden kann.
2) Verbinden Sie den USB Type-C-Stecker des mitgelieferten Ladekabels mit dem USB Type-C-Anschluss dieses Produkts.
3) Schließen Sie den USB-A-Stecker des mitgelieferten Ladekabels an den USB-A-Anschluss Ihres PC an.
Es kann jeder Typ von USB-A-Anschluss verwendet werden.
Tastatur entfernen
Dieses Produkt unterstützt Hot-Plugging. Die Tastatur kann entfernt werden, während der PC in Betrieb ist.
4) Der Treiber wird automatisch installiert. Anschließend können Sie die Tastatur benutzen.
Sie können das Produkt nun verwenden.
Durch die Installation der Einstellsoftware „EG Tool“ können Sie allen Tasten Funktionen zuweisen, sie deaktivieren und die Hintergrundbeleuchtung/LED einstellen. Bitte lesen Sie weiter unter „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“.
Dieses Produkt wird mit einer (Gaming Mode) Ersatz-Tastenkappe geliefert.
Darüber hinaus können Sie die Leertaste auf diesem Produkt durch eine kurze Leertaste an der Seite ersetzen. Für weitere Informationen, siehe Leertaste ersetzen.
Die Tastenkappen für jede Reihe haben unterschiedliche Tastenhöhen. Sie können die Tasten, einschließlich der Ersatz-Tastenkappen, in den unten gezeigten Farbblöcken ersetzen.
■ Tastenkappen ersetzen
1) Entfernen Sie die Original-Tastenkappe, indem Sie den mitgelieferten Abzieher unter beide Seiten der zu ersetzenden Taste schieben und sie nach oben anheben.
2) Bringen Sie die Ersatz-Tastenkappe an.
■ Tastenschalter ersetzen
1) Entfernen Sie den Original-Tastenschalter, indem Sie die Krallen auf beiden Seiten des zu ersetzenden Schalters mit der mitgelieferten Pinzette festhalten und ihn nach oben anheben.
2) Bringen Sie den Ersatz-Tastenschalter an.
Den Schalter wieder in die ursprüngliche Öffnung einsetzen, so dass das eingravierte Logo wie auf der Abbildung unten positioniert ist.
* Wenn die Tastenkappen in der falschen Ausrichtung eingesetzt werden, funktioniert die Eingabe über die Tastatur möglicherweise nicht richtig.
■ Leertaste ersetzen
Sie können die Leertaste auf diesem Produkt durch eine kurze Leertaste an der Seite dieser Tastatur ersetzen.
Wenn Sie die Leertaste durch eine kurze Leertaste ersetzen, wird eine Taste (Anpassen) hinzugefügt. Sie können der Anpassungstaste auf dem Bildschirm mit den Tasteneinstellungen die Taste Ihrer Wahl zuweisen. Für Informationen zur Tastenbelegung, siehe „Einrichten des ELECOM GAMING Tool (EG Tool)“ - „Tastenfunktion konfigurieren“.
1) Entfernen Sie die Tastenkappe der Taste (Alt) mit dem mitgelieferten Tastenkappenabzieher.
2) Ergreifen Sie beide Enden der Leertaste mit den Fingern und entfernen Sie sie.
3) Verwenden Sie den mitgelieferten Kreuzschlitzschraubendreher, um die 4 Schrauben im Metallteil der Leertaste zu entfernen, und entnehmen Sie dann den gesamten Tastenschalter.
4) Entfernen Sie die Tastenkappe von der beiliegenden kurzen Leertaste und trennen Sie sie von der Halterung.
5) Bringen Sie den Metallteil der kurzen Leertaste an der Tastatur an und befestigen Sie ihn mit den 4 Schrauben.
6) Bringen Sie die Tastenkappen der Taste (Alt), der Taste
(Anpassen) und der kurzen Leertaste an.
7) Installieren und starten Sie EG Tool. Zum Aktivieren, klicken Sie auf „Custom Key + Space Bar“ auf dem Bildschirm mit den Tasteneinstellungen.
Nachdem Sie das EG Tool von unserer Website heruntergeladen und installiert haben, können Sie allen Tasten Funktionen zuweisen oder sie deaktivieren und die Hintergrundbeleuchtung sowie den Gaming-Modus einstellen.
■ Das EG Tool herunterladen
Bitte besuchen Sie unsere Homepage und laden Sie die neueste Version der Anwendung herunter.
> Die Download-Seite finden Sie hier
■Das EG Tool installieren
Vor der Installation
1) Entpacken Sie die heruntergeladene Datei EG_Tool_Vxxx.zip (xxx ist je nach Version unterschiedlich) auf Ihren Desktop usw.
* Je nach Ihrer Betriebsumgebung kann ein Klick auf „Datei öffnen“ nach dem Herunterladen zum Entpacken führen.
2) Doppelklicken Sie auf „EG_Tool_Vxxx.exe“ (xxx ist je nach Version unterschiedlich) im entpackten Ordner.
3) Das Installationsprogramm wird gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint.
4) Klicken Sie auf „Weiter“.
5) Klicken Sie auf „Installieren“.
6) Klicken Sie auf „Fertigstellen“.
Damit ist die Installation des EG Tool abgeschlossen.
* Wenn Sie „EG Tool starten“ wählen, wird das EG Tool gestartet.
■ EG Tool ausführen
1) Um EG Tool zum ersten Mal zu starten, doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol „EG Tool“.
2) Der Einstellungsbildschirm von EG Tool wird angezeigt.
Wenn Sie EG Tool starten, ohne das Gerät anzuschließen, erscheint die Meldung „No device detected“. Wenn das Gerät angeschlossen ist, werden verschiedene Einstellungsbildschirme angezeigt.
■Der Einstellungsbildschirm von EG Tool
① Profileinstellungen
Sie können die aktuellen Einstellungen als Profil speichern. Wenn Sie zwischen mehreren Profilen wechseln, können Sie mehrere Einstellungen gleichzeitig ändern.
* Für Einzelheiten, siehe „Profil einrichten“.
② Menüschaltfläche
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Check for updates“, um die Versionsinformationen des EG Tool zu prüfen.
Ein „●“ erscheint in der oberen rechten Ecke, wenn es für EG Tool eine Aktualisierung der Version gibt. Wenn Sie dies sehen, können Sie auf „Check for updates“ klicken und wählen, ob Sie „START UPDATE“ oder „Ignore this version“ möchten. Wählen Sie „START UPDATE“ und klicken Sie auf „Install“, um mit der Installation der Software zu beginnen.
* Für weitere Einzelheiten, siehe „EG Tool installieren“.
③ Tasten-Konfiguration
Wählen Sie eine Taste, um eine Funktion zuzuweisen oder zu deaktivieren und Einstellungen wie die Tastenempfindlichkeit zu konfigurieren.
* Für Einzelheiten, siehe „Tastenfunktion konfigurieren“.
④ Konfiguration der Tastenempfindlichkeit
Konfigurieren Sie die Empfindlichkeit aller Tastaturtasten.
* Für Einzelheiten, siehe „Tastenempfindlichkeit konfigurieren“.
⑤ Einstellung für Gaming Mode
Die Art des Gaming-Modus einstellen, der aktiviert wird, wenn die Taste an diesem Produkt gedrückt wird.
* Für Einzelheiten, siehe „Gaming Mode einrichten“.
⑥ Beleuchtung einstellen
Wenn die Beleuchtungsfunktion dieses Produkts eingeschaltet ist, werden die Farbe der Hintergrundbeleuchtung, die Beleuchtungsgeschwindigkeit, die Beleuchtungsmethode usw. eingestellt. Schalten Sie die Beleuchtungsfunktion mit der unter Tastenkonfiguration zugewiesenen Taste EIN/AUS.
* Für Einzelheiten, siehe „Beleuchtung konfigurieren“.
⑦ Wartung
Führen Sie eine Firmwareaktualisierung durch.
* Für Einzelheiten, siehe „Firmware aktualisieren“.
■ Tastenempfindlichkeit konfigurieren
● Die Empfindlichkeit aller Tasten der Tastatur konfigurieren
Geben Sie am Ende des Bildschirms Tastenkonfiguration die numerischen Werte für „Key ON Sensitivity“ und „Key OFF Sensitivity“ ein.
Key ON Sensitivity
Konfigurieren Sie die Empfindlichkeit, d. h. wie lange eine Taste gedrückt werden muss, bevor eine Tastenfunktion aktiviert wird, im Bereich von 0,1 mm bis 3,8 mm.
Klicken Sie auf die Nummer für die Key ON Sensitivity, geben Sie einen Wert ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Konfiguration abzuschließen.
Key OFF Sensitivity
Konfigurieren Sie die Empfindlichkeit, d. h. wie lange eine Taste nach dem Drücken losgelassen werden muss, bevor die Tastenfunktion ausgeschaltet wird, im Bereich von 0,1 mm bis 3,8 mm.
Klicken Sie auf die Nummer für Key OFF Sensitivity, geben Sie einen Wert ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Konfiguration abzuschließen.
Schutz vor versehentlichem Antippen aktivieren
Wenn Sie den Empfindlichkeitswert auf einen kleinen Wert wie 0,1 mm einstellen, kann es bei der geringsten Bewegung der Taste durch Ihr Antippen zu unbeabsichtigten Eingaben kommen.
Wenn Sie eine versehentliche Eingabe befürchten, erhöhen Sie den Empfindlichkeitswert oder klicken Sie auf „Enable Accidental Touch Prevention“.
Durch die Aktivierung des Schutzes vor versehentlichem Antippen wird Folgendes eingeschränkt.
Hilfe-Schaltfläche
Zeigt eine Beschreibung der Einstellungen für die Tastenempfindlichkeit an.
Es wird der folgende Hilfebildschirm angezeigt. Klicken Sie zum Schließen auf „OK“.
● Die Empfindlichkeit mehrerer Tasten auf einmal konfigurieren
Sie können die Empfindlichkeit mehrerer Tasten Ihrer Wahl auf einmal konfigurieren.
1) Halten Sie die Taste (Strg) gedrückt, während Sie auf mehrere Tasten klicken, für die Sie die Empfindlichkeit ändern möchten, und lassen Sie dann die Taste
(Strg) los.
2) Geben Sie die Werte für „Key ON Sensitivity“ und „Key OFF Sensitivity“ ein und klicken Sie auf „OK“.
Die Empfindlichkeit der gewählten Tasten ändert sich für alle auf einmal.
Siehe „● Die Empfindlichkeit aller Tastaturtasten konfigurieren“, um die Empfindlichkeit zu ändern.
Nach der Konfiguration ändert sich die Anzeige der Taste auf und die Taste wird als Taste mit erweiterten Einstellungen behandelt.
Die Nummer neben dem Zahnrad zeigt die Nummer der Taste mit erweiterten Einstellungen an.
Sie können bis zu 20 Tasten mit erweiterten Einstellungen konfigurieren.
Siehe „● Advanced Settings“, um nur die Empfindlichkeit bestimmter Tasten zu konfigurieren.
■ Tastenfunktion konfigurieren
Um eine Funktion einer Taste zuzuweisen, klicken Sie auf die gewünschte Taste und wählen Sie die zuzuweisende Funktion aus dem Pulldown-Menü.
Bei einigen Funktionen können Sie Funktionen in den unteren Ebenen auswählen oder Elemente konfigurieren.
* Einige für die Eingabe in Japanisch spezifische Tasten, wie z. B. die Konvertierungstaste und die Nicht-Konvertierungstaste, sind bei diesem Produkt möglicherweise nicht standardmäßig zugewiesen.
Um diese Tasten zu verwenden, ändern Sie das Eingabelayout auf Japanisch und weisen Sie sie über die Bildschirmtastatur zu.
Für Einzelheiten, siehe „Fehlersuche und -behebung“ - „Konvertierungs- und Nicht-Konvertierungstasten konfigurieren“.
Wenn Sie auf „Clear all“ klicken, werden alle Einstellungen unter Tastenkonfiguration gelöscht.
Wenn „Fn“ unter Tastenkonfiguration gewählt ist, können Sie eine Taste so konfigurieren, dass sie eine Funktion auslöst, während die Taste gedrückt gehalten wird.
* In der Standardeinstellung sind Funktionen wie das Umschalten des Speichers und das Ein- und Ausschalten der LED-Leuchten bereits zugewiesen.
Außerdem können Tasten, die an gebunden sind, wenn im Abschnitt Tastenfunktion konfigurieren die Option „Standard“ gewählt ist, nicht konfiguriert werden, wenn „Fn“ gewählt ist.
● Advanced Settings
Tastenfunktionen, wie z. B. das Auslösen eines Tastenanschlags mit einem oder einer Kombination von Tastenanschlägen, und Tastenaktionen in Abhängigkeit von der Tiefe des Tastendrucks können konfiguriert werden.
* Sie können erweiterte Einstellungen für bis zu 20 Tasten konfigurieren.
Erweiterte Einstellungen können nur konfiguriert werden, wenn unter Tastenkonfiguration „Standard“ gewählt ist. Die Einstellungen können nicht vorgenommen werden, wenn „Fn“ gewählt ist.
Nach der Konfiguration zeigt die Tastenanzeige an.
Die Nummer neben dem Zahnrad gibt die Nummer der Taste an, für die Sie die erweiterten Einstellungen vorgenommen haben.
Tastenaktionen
„1st“
Sie können eine Tastenaktion zuweisen, die nach dem Drücken der Taste als erstes ausgeführt wird.
Es können bis zu drei gleichzeitige Tastenanschläge zugewiesen werden, um die Tastenaktion auszulösen.
Klicken Sie auf Tastenkonfiguration und geben Sie die Taste ein, die Sie zuweisen möchten.
* Siehe „● Keyboard“ für die Zuweisung von Tastenfunktionen.
„2nd“
Sie können eine Tastenaktion zuweisen, die ausgelöst wird, wenn die Taste tief gedrückt wird, d. h. nahe am Boden.
Es können bis zu drei gleichzeitige Tastenanschläge zugewiesen werden, um die Tastenaktion auszulösen.
Klicken, um „Enable Second Action“ zu aktivieren. Zum Aktivieren, ein Prüfzeichen setzen.
* Zum Deaktivieren, erneut klicken, um das Prüfzeichen zu entfernen.
Klicken Sie auf Tastenkonfiguration und geben Sie die Taste ein, die Sie zuweisen möchten.
* Siehe „● Keyboard“ für die Zuweisung von Tastenfunktionen.
Wenn Sie möchten, dass die 1st Tastenaktion auch dann noch ausgeführt wird, wenn die Taste bis zur Tiefe der 2nd Tastenaktion gedrückt wird, die Aktionen, die sowohl für die 1st als auch für die 2nd Taste ausgeführt werden sollen, registrieren.
Key ON Sensitivity, Key OFF Sensitivity
Konfigurieren Sie die Empfindlichkeit für einzelne Tasten.
Klicken Sie zum Konfigurieren auf „Individual Key Config.“. Zum Aktivieren, ein Prüfzeichen setzen.
* Zum Deaktivieren, erneut klicken, um das Prüfzeichen zu entfernen.
Für Einzelheiten, siehe „Tastenempfindlichkeit konfigurieren“.
Hilfe-Schaltfläche
Zeigt Beschreibungen für Tastenaktionen, Key ON Sensitivity und Key OFF Sensitivity an.
Es wird der folgende Hilfebildschirm angezeigt. Klicken Sie zum Schließen auf „OK“.
● Switch Memory
Das auf die Speichernummer eingestellte Profil wird der gewählten Taste zugewiesen.
Um einem Profil eine Speichernummer zuzuweisen, siehe „● Zuweisen von Speichernummern“.
● Media
Binden Sie die gewählte Taste an eine Multimedia-Aktion.
Wählen Sie „Media“ und wählen Sie eine der aufgeführten Aktionen.
„Play/Pause“
Spielt den Mediaplayer ab. Wenn Sie die Taste während der Wiedergabe eines Mediums drücken, wird die Wiedergabe angehalten.
„Previous track“
Geht zum vorherigen Titel/zur vorherigen Aufnahme/Datei im Mediaplayer zurück. *
„Next track“
Geht zum nächsten Titel/zur nächsten Aufnahme/Datei im Mediaplayer. *
„Volume up“
Erhöht die Windows®-Systemlautstärke.
„Volume down“
Verringert die Windows®-Systemlautstärke.
„Mute“
Diese Taste schaltet die Audioausgabe für das gesamte System stumm.
Drücken Sie erneut, um die Stummschaltung aufzuheben.
*Je nach verwendetem Mediaplayer funktioniert sie möglicherweise nicht.
● Keyboard
Stellen Sie die Tastaturfunktion für die ausgewählte Taste ein.
1) Wählen Sie „Keyboard" und drücken Sie die Taste der Funktion, die Sie zuweisen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel die Taste anklicken, „Keyboard“ wählen und die
(Strg)-Taste dieses Produkts drücken, wird Folgendes angezeigt.
Wenn Sie mit diesem Produkt nicht tippen können, klicken Sie auf das Bildschirmtastatur-Symbol rechts neben dem Eingabefeld.
Um spezielle Tasten für die Eingabe in Japanisch zuzuweisen, wie z. B. die Konvertierungstaste und die Nicht-Konvertierungstaste, ändern Sie das Eingabelayout auf Japanisch und klicken Sie auf das Bildschirmtastatur-Symbol.
Für Einzelheiten, siehe „Fehlersuche und -behebung“ - „Konvertierungs- und Nicht-Konvertierungstasten konfigurieren“.
Wenn die Windows-Bildschirmtastatur erscheint, klicken Sie auf die Taste, die Sie eingeben möchten.
* Auf einigen Bildschirmtastaturen wird „R-Strg“ möglicherweise nicht angezeigt.
Darüber hinaus können Sie andere Funktionen als die Standardtasteneingabe registrieren, z. B. Speicherumschaltung und Beleuchtung, indem Sie auf das Menüsymbol neben dem Bildschirmtastatur-Symbol klicken.
2) Klicken Sie auf „OK“.
Die Taste auf dem Einstellungsbildschirm ändert sich und zeigt die zugewiesene Funktion an (
).
● Mouse
Weisen Sie Maustastenfunktionen einer gewählten Taste zu.
Nach der Konfiguration ändert sich die Tastenanzeige in Anzeigen wie .
* Je nach den Einstellungen und der Software der von Ihnen verwendeten Maus können die Funktionen von den hier zugewiesenen Funktionen abweichen.
● Gaming Mode ON / OFF
Die Funktion Gaming Mode ON/OFF, die für die Taste dieses Produkts registriert ist, einer gewählten Taste zuweisen.
Nach der Konfiguration ändert sich die Tastenanzeige auf .
● Fn Key
Stellen Sie die gewählte Taste auf die Fn-Taste ein.
Nach der Konfiguration wechselt die Anzeige der Taste auf .
● IME
IME ist eine Funktion zum Umschalten der Eingabemethode für „Microsoft IME“, eine von Microsoft bereitgestellte Software, die Eingaben in Japanisch unterstützt.
Weisen Sie der gewählten Taste IME ON oder IME OFF zu.
* Je nach eingestellter Eingabemethode kann diese Funktion möglicherweise nicht verwendet werden.
Nach der Konfiguration wechselt die Tastenanzeige zu für IME ON und
für IME OFF.
Drücken Sie IME ON, um den Hiragana-Modus aufzurufen, und IME OFF, um den alphanumerischen Modus mit halber Breite aufzurufen.
Die IME-Taste funktioniert unter den folgenden Windows-Betriebssystemen:
● Lighting ON / OFF
Stellen Sie die gewählte Taste auf die Taste Lighting ON / OFF dieses Produkts ein.
Nach der Konfiguration wechselt die Tastenanzeige auf .
● Change lighting
Wenn die Beleuchtungsfunktion eingeschaltet ist, registrieren Sie die gewählte Taste als Taste für den Beleuchtungsmodus.
* Für Einzelheiten, siehe „Beleuchtung konfigurieren“.
Nach der Konfiguration wechselt die Tastenanzeige auf .
● Disabled
Deaktiviert die gewählte Schaltfläche.
Nach der Konfiguration wechselt die Tastenanzeige auf .
● Restore default settings
Stellt die Werkseinstellungen für die gewählte Taste wieder her.
■ Gaming Mode einrichten
Wählen Sie die Tastenkombinationen aus, die bei aktiviertem Gaming-Modus deaktiviert werden sollen.
* Einige Funktionen können je nach Eingabemethode möglicherweise nicht verwendet werden.
Die angeklickten Punkte sind mit einem Prüfzeichen markiert und deaktiviert.
* Um die Einstellung zu löschen, klicken Sie erneut, um das Prüfzeichen zu entfernen.
■ Beleuchtung konfigurieren
Wenn die Beleuchtungsfunktion dieses Produkts eingeschaltet ist, werden die Farbe der Hintergrundbeleuchtung, die Beleuchtungsgeschwindigkeit, die Beleuchtungsmethode usw. eingestellt.
● Lichteffekte auswählen
Wählen Sie den gewünschten Lichteffekt aus dem Pulldown-Menü.
„Wave“
Der Beleuchtungsteil bewegt sich mit bunten Farben wie Wellen.
„Drift“
Wiederholt die Bewegung des blinkenden Teils von der Mitte zu beiden Enden und von beiden Enden zur Mitte in bunten Farben.
„Breathing (rainbow)“
Leuchtet bunt.
„Breathing (static)“
Leuchtet mit der *spezifizierten Farbe auf.
„Static“
Leuchtet mit der spezifizierten Farbe auf.
„Custom area“
Der spezifizierte Bereich wird mit der *spezifizierten Farbe beleuchtet.
Der Beleuchtungsbereich wird durch Klicken oder Ziehen einer Taste auf dem Einstellungsbildschirm spezifiziert.
„Splash“
Der Bereich um die Taste, die Sie gedrückt haben, leuchtet in der spezifizierten Farbe auf.
Die Helligkeit ändert sich je nachdem, wie tief die Taste gedrückt wird.
„Laser“
Die Umgebung der gedrückten Taste leuchtet farbig wie ein Laser auf.
„Sync With Actuation“
Das Licht um die gedrückte Taste leuchtet auf. Die Farbe des Lichts ändert sich, je nachdem, wie tief die Taste gedrückt wird. Entsprechend der Konfiguration der Tastenempfindlichkeit leuchtet sie grün, wenn die Eingabe eingeschaltet ist. Sie leuchtet rot, wenn die Eingabe ausgeschaltet ist.
Außerdem leuchten nur die Tasten blau, die unter „Advanced Settings“ die Option „Enable Second Action“ aktiviert haben, wenn die 2nd Aktion aktiviert ist.
„Rotating“
Farbig leuchtende Abschnitte drehen sich um die Tastatur.
„Color Shift“
Die gesamte Tastatur durchläuft jeweils eine Farbe.
„Off“
Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung aus.
* Zum Spezifizieren einer Farbe
1) Klicken Sie auf den Farbindikator auf jedem Einstellungsbildschirm.
2) Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Farbe, die Sie einstellen möchten.
Der Einstellungsverlauf zeigt die Farben an, die Sie in der Vergangenheit eingestellt haben.
* Um die Einstellung abzubrechen, klicken Sie auf „CANCEL“.
3) Wird auf dem Einstellungsbildschirm keine Farbe angezeigt, die Sie einstellen möchten, klicken Sie auf „DETAILS“.
Der Bildschirm mit den erweiterten Einstellungen wird angezeigt.
① Ziehen Sie den Zeiger auf dem Schieberegler und wählen Sie einen Farbton.
② Überprüfen Sie die Farbe, z. B. die Sättigung, im Anzeigebereich und klicken Sie auf die Position für die optimale Farbe. (Sie können beliebig oft klicken.)
③ Klicken Sie auf „APPLY“.
Die übernommene Farbe wird im Farbindikator von Schritt 1 angezeigt.
* Um die Einstellung abzubrechen, klicken Sie auf „CANCEL“.
● Arbeitsgeschwindigkeit einstellen
Ziehen Sie den Zeiger auf dem Schieberegler, um die Geschwindigkeit des gewählten Lichteffekts einzustellen.
● Kontrollkästchen „Enable lighting over a USB connection even without a data connection.“
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit die Beleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn das Gerät an einen USB-Ladeanschluss oder einen USB-Hub angeschlossen ist, auch wenn der PC heruntergefahren ist oder sich im Ruhezustand befindet.
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn sich die Beleuchtung unbeabsichtigt einschaltet, wenn der PC heruntergefahren oder in den Ruhezustand versetzt wird.
■ Profil einrichten
Sie können die aktuellen Einstellungen als Profil speichern. Wenn Sie zwischen mehreren Profilen wechseln, können Sie mehrere Einstellungen gleichzeitig ändern.
● Zuweisen von Speichernummern
Weisen Sie dem aktuell angezeigten Profil eine Speichernummer zu.
Profile mit einer Speichernummer können mit der unter „● Switch Memory“ zugewiesenen Taste aufgerufen oder geändert werden.
Darüber hinaus wird das Profil mit einer zugewiesenen Speichernummer in der Tastatur gespeichert, und kann auch dann verwendet werden, wenn dieses Produkt an einen PC angeschlossen ist, auf dem EG Tool nicht installiert ist.
Für Einzelheiten, siehe „Bei Anschluss an einen PC ohne EG Tool“.
Sie können die Speichernummer nur dann zuweisen oder ändern, wenn Sie mindestens vier Profile haben. Um die Speichernummer zuzuweisen oder zu ändern, stellen Sie sicher, dass Sie vier oder mehr Profile haben, siehe „● Profil erstellen“.
1) Klicken Sie auf den Namen des Profils, dem noch keine Speichernummer zugewiesen ist.
Ein wird neben dem Profilnamen angezeigt.
2) Klicken Sie auf neben dem Namen des Profils und wählen Sie die Speichernummer, die Sie zuweisen möchten.
Einem Profil, das bereits eine Speichernummer hat, können Sie keine neue Speichernummer zuweisen. Wenn Sie die Speichernummer eines Profils ändern möchten, entfernen Sie die Speichereinstellung dieses Profils, indem Sie dessen Speichernummer einem anderen Profil ohne Speichernummer zuweisen.
3) Die Speichernummer wird neben dem Profilnamen angezeigt.
Wenn eine Speichernummer gewählt wird, die bereits einem anderen Profil zugewiesen wurde, wird die Speichernummer aus diesem ursprünglichen Profil entfernt und dem neuen Profil zugewiesen.
Bei Anschluss an einen PC ohne EG Tool
Wenn dieses Produkt an einen Computer angeschlossen wird, auf dem EG Tool nicht installiert ist, wird das dem Speicher zugewiesene Profil von der Tastatur gelesen.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer herstellen, auf dem EG Tool nicht installiert ist, empfiehlt es sich, Tasten zuzuweisen, mit denen Sie zwischen allen Profilen, die den Speichern zugewiesen sind, wechseln können, z. B. „Cycle“.
Für Einzelheiten, siehe „Switch Memory“.
● Profil erstellen
Die aktuellen Einstellungen unter einem Namen speichern.
1) Klicken Sie auf in den Profileinstellungen.
2) Geben Sie einen Profilnamen ein und klicken Sie auf „CREATE“.
3) Der neu erstellte Profilname wird im Bereich Profileinstellungen angezeigt.
● Zwischen Profilen wechseln
Wenn Sie zwischen den Profilen wechseln, können Sie die Einstellungen gleichzeitig ändern.
1) Klicken Sie auf den Namen des Profils, das Sie einstellen möchten.
2) Nachdem „Applying settings“ angezeigt wurde, wird zum ausgewählten Profil gewechselt.
● Profilname ändern
Ändert den Namen des aktuell angezeigten Profils.
1) Klicken Sie bei dem Profilnamen, den Sie ändern möchten, auf und wählen Sie „Rename“.
2) Geben Sie den Namen des Profils ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
● Ein Profil löschen
Wählen Sie das Profil, das Sie löschen möchten, und löschen Sie es.
1) Klicken Sie bei dem Profilnamen, den Sie löschen möchten, auf und wählen Sie „Delete“.
In den folgenden Fällen können Profile nicht gelöscht werden:
Die Anzahl der Profile darf nicht kleiner als drei sein. Wenn es ein Profil gibt, das Sie löschen möchten, mit „● Profil erstellen“ sicherstellen, dass es vier oder mehr Profile gibt.
Übertragen Sie dann die Speichernummer des zu löschenden Profils auf das neue Profil, das mit „Zuweisen von Speichernummern“ erstellt wurde. Das Profil kann gelöscht werden, nachdem die Speichernummer übertragen wurde.
2) Klicken Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf „DELETE“.
● Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen
Setzt das Gerät auf die Standardeinstellungen zurück. Alle Profileinstellungen werden gelöscht.
1) Klicken Sie auf in den Profileinstellungen.
2) Klicken Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf „RESTORE TO DEFAULT“.
■ Firmware aktualisieren
Aktualisieren Sie die Produktfirmware auf die neueste Version.
1) Klicken Sie unter Wartung auf „Update“.
2) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint.
3) Klicken Sie auf dem Aktualisierungsbildschirm auf „START UPDATE“.
4) Klicken Sie auf dem Bildschirm, der die Aktualisierung abschließt, auf „Finish“.
Steckertyp | USB-A-Stecker |
---|---|
Verbindungsmethode | USB-A kabelgebunden |
Produktspezifikationen | Mit USB-Anschluss ausgestatteter Windows PC |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 11/10 |
Anordnung der Tasten | US-Layout |
Anzahl der Tasten | 82 bis 83 Tasten |
Tastenabstand | 19,0 mm |
Tastenart | Magnetischer analoger Erkennungsschalter |
Keystroke | 4,0 mm |
Betätigungspunkt | 0,1 mm bis 3,8 mm |
Betätigungskraft | 30 g bis 50 g |
Polling-Rate | Bis zu 1000 Hz |
Hintergrundbeleuchtung | 16,77 Millionen Farben RGB-Beleuchtung |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 Anschluss |
Stromquelle | USB-Bus-Stromversorgung |
Kabellänge | Circa 2,0 m |
Kategorie der Größe | 75% Tastatur |
Abmessungen | Circa L326 x B144 x H21 mm (ohne Standfuß) Circa L326 x B144 x H33 mm (mit Standfuß) |
Gewicht | Ca. 785 g *ohne Kabel |
Inhalt | VK720A-EN Haupteinheit x 1, Paracord-Kabel x 1, Ersatz-Tastenkappe x 1, Abzieher für Tastenkappe und -schalter x 1, kurze Ersatz-Leertaste x 1, spezieller Kreuzschlitzschraubendreher x 1, Aufkleber mit V-Logo x 1 |
Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Schritte.
1) Bitte ziehen Sie den USB-Stecker vom PC ab.
2) Drehen Sie die Tastatur um, damit die Flüssigkeit im Inneren ablaufen kann.
3) Wischen Sie Wassertropfen auf der Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab.
4) Stellen Sie die Leertaste nach unten, kippen Sie die Tastatur diagonal (30~45 Grad), lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Desinfektion.
Tränken Sie ein Reinigungstuch, z.B. ein Mikrofasertuch, vorsichtig mit der Desinfektionslösung. Vergewissern Sie sich, dass keine losen Tröpfchen vorhanden sind, und wischen Sie das Produkt vorsichtig mit dem Tuch ab.
Trocknen Sie das Produkt nach dem Abwischen gründlich und wischen Sie alle Flüssigkeitsreste ab.
* Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt. Dies kann zu elektrischen Fehlfunktionen führen.
Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Produkt.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Niemals heißes Wasser verwenden.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel und setzen Sie das Produkt keinen ultravioletten Strahlen aus.
Die Verwendung von organischen Lösungsmitteln oder UV-Licht kann zur Beschädigung von Gehäuseteilen oder Lacken führen, was wiederum Schäden am Gehäuse verursachen kann.
Wir empfehlen die Verwendung von Einweghandschuhen.
Bitte ziehen Sie den USB-Stecker von diesem Produkt und dem PC ab.
Wenn Sie Produkte auf Alkoholbasis verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass diese für den jeweiligen Zweck geeignet sind und ordnungsgemäß verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Kunde die Reparaturkosten in vollem Umfang trägt, falls das Produkt aufgrund des Desinfektionsprozesses beschädigt wird oder abnormal funktioniert.
Es wird empfohlen, sich vor und nach der Verwendung von PC und Peripheriegeräten, die von mehreren Personen benutzt werden, die Hände zu desinfizieren, um die Verbreitung von Infektionen über die Geräte zu verhindern.
1) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ am unteren Rand des Bildschirms.
2) Klicken Sie auf „Alle Apps“.
3) Klicken Sie auf „Windows Tools“.
Der Bildschirm „Windows Tools“ wird angezeigt.
4) Doppelklicken Sie auf „Systemsteuerung“.
5) Klicken Sie auf „System und Sicherheit“.
6) Klicken Sie auf „Energieoptionen“.
7) Klicken Sie auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“ rechts neben dem unter „Energieplan“ ausgewählten Element.
8) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
9) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energieoptionen“ in der Liste auf das „+“-Symbol in „USB-Einstellungen“, und dann auf das „+“-Symbol in „Einstellung für selektives USB-Energiesparen“.
10) Wählen Sie in der Dropdown-Box neben „Einstellungen“ die Option „Deaktivieren“.
Wenn Sie einen Laptop verwenden, gibt es anstelle von „Einstellungen“ zwei Punkte: „Auf Akku“ und „Netzbetrieb“. In diesem Fall setzen Sie bitte die Einstellung „Netzbetrieb“ auf „Deaktivieren“.
11) Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu bestätigen.
12) Klicken Sie auf das „ד (Schließen) in der oberen rechten Ecke, um „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ zu schließen.
1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche unten links auf dem Bildschirm, klicken Sie auf „Energieoptionen“ und dann auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“ unter „Verwandte Einstellungen“ auf der rechten Seite des Bildschirms „Netzbetrieb & Energiesparen“.
2) Klicken Sie auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“ auf der rechten Seite des unter „Energieplan“ ausgewählten Elements.
3) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
4) Klicken Sie auf dem Bildschirm „Energieoptionen“ in der Liste auf das „+“-Symbol in „USB-Einstellungen“, und dann auf das „+“-Symbol in „Einstellung für selektives USB-Energiesparen“.
5) Wählen Sie in der Dropdown-Box neben „Einstellungen“ die Option „Deaktivieren“.
Wenn Sie einen Laptop verwenden, gibt es anstelle von „Einstellungen“ zwei Punkte: „Auf Akku“ und „Netzbetrieb“. In diesem Fall setzen Sie bitte die Einstellung „Netzbetrieb“ auf „Deaktivieren“.
6) Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu bestätigen.
7) Klicken Sie auf das „ד (Schließen) in der oberen rechten Ecke, um „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ zu schließen.
Um spezielle Tasten für die Eingabe in Japanisch zu registrieren, wie z. B. Konvertierungs- und Nicht-Konvertierungstasten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zur Eingabe in Japanisch zu wechseln.
Für Windows 11
1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“.
2) Klicken Sie auf „Zeit und Sprache“ → „Sprache und Region“.
3) Klicken Sie auf „...“ für „Japanisch“ und dann auf „Sprachoptionen“.
4) Klicken Sie auf „Layout ändern“ unter „Tastaturen“.
5) Wählen Sie „Japanische Tastatur (106/109 Tasten)“ aus dem Pulldown-Menü, das auf dem Bildschirm „Hardwaretastaturlayout ändern“ angezeigt wird, und klicken Sie dann auf „Jetzt neu starten“, um den PC neu zu starten.
6) Drücken Sie die Windows-Taste und die Leertaste einige Male, um die Eingabemethode auf „Japanisch“ umzustellen.
7) Siehe „● Keyboard“ und klicken Sie auf das Bildschirmtastatur-Symbol.
Für Windows 10
1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“.
2) Klicken Sie auf „Zeit und Sprache“.
3) Klicken Sie auf „Sprache“.
4) Klicken Sie unter „Bevorzugte Sprachen“ auf „Japanisch“ und dann auf „Optionen“.
5) Klicken Sie unter „Hardwaretastaturlayout“ auf „Layout ändern“.
6) Wählen Sie „Japanische Tastatur (106/109 Tasten)“ aus dem Pulldown-Menü, das auf dem Bildschirm „Hardwaretastaturlayout ändern“ angezeigt wird, und klicken Sie dann auf „Jetzt neu starten“, um den PC neu zu starten.
7) Drücken Sie die Windows-Taste und die Leertaste einige Male, um die Eingabemethode auf „Japanisch“ umzustellen.
8) Siehe „● Keyboard“ und klicken Sie auf das Bildschirmtastatur-Symbol.